-
Glass Technology Live 2018
Die Sonderschau glass technology live ist seit Jahren das zentrale Drehkreuz und der wichtigste Impulsgeber der internationalen Glasbranche. Als Forum für State-of-the-Art Lösungen und Leistungsschau für zukünftige Glasanwendungen ist die Sonderschau eines der Top-Highlights der glasstec. Sie eröffnet Inspiration pur in Funktionalität und Ästhetik.
-
Lehrstuhl REB
Schwerpunkt der Lehre der Juniorprofessur REB für ‚Ressourceneffizientes Bauen‘ an der Technischen Universität Dortmund bildet die Auseinandersetzung mit konstruktiven, gestalterischen und materialtechnischen Zusammenhängen von Gebäuden. Vor dem Hintergrund von ganzheitlichen, integrativen Entwurfs- und Planungsprinzipien sollen insbesondere nachhaltige und energetische Aspekte sowie deren Einfluss auf Architektur und Baukonstruktion untersucht, und sowohl gestalterisch als auch funktional weiterentwickelt werden.
-
Ressourceneffizienz in der Architektur
Vorausgesetzt werden die Fähigkeit und das Verständnis der analytischen Auseinandersetzung von gebauter Architektur im Zusammenhang mit Energieeffizienz und ressourcenschonendem Materialeinsatz. Die Entwicklung von Entwurfsparametern, die im Umgang mit Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement von Architektur und Konstruktion Bedeutung erlangen, sind bei der Bearbeitung von Entwurfs- und Seminaraufgaben grundsätzlich erforderlich.