Kategorie: Allgemein

  • Lehrstuhl REB

    Schwerpunkt der Lehre der Juniorprofessur REB für ‚Ressourceneffizientes Bauen‘ an der Technischen Universität Dortmund bildet die Auseinandersetzung mit konstruktiven, gestalterischen und materialtechnischen Zusammenhängen von Gebäuden. Vor dem Hintergrund von ganzheitlichen, integrativen Entwurfs- und Planungsprinzipien sollen insbesondere nachhaltige und energetische Aspekte sowie deren Einfluss auf Architektur und Baukonstruktion untersucht, und sowohl gestalterisch als auch funktional weiterentwickelt werden.

  • Ressourceneffizienz in der Architektur

    Vorausgesetzt werden die Fähigkeit und das Verständnis der analytischen Auseinandersetzung von gebauter Architektur im Zusammenhang mit Energieeffizienz  und ressourcenschonendem Materialeinsatz. Die Entwicklung von Entwurfsparametern, die im Umgang mit Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement von  Architektur und Konstruktion Bedeutung erlangen, sind bei der Bearbeitung von Entwurfs- und Seminaraufgaben grundsätzlich erforderlich.